270945 Demenz (S) (WiSe 2019/2020)

Inhalt, Kommentar

Dieses Seminar wird sich mit dem Thema „Demenz“ beschäftigen. Derzeit leben in Deutschland etwa eineinhalb Millionen Demenzerkrankter, allerdings geht man aufgrund der steigenden Lebenserwartung und der hohen Altersassoziation der Demenz von einer Verdoppelung der Krankheitsfälle bis zum Jahre 2050 aus. Die Versorgung von Demenzerkrankten stellt somit eine der größten gesundheitspolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhundert dar. Für eine Demenz kann es zahlreiche unterschiedliche Ursachen geben, die häufigste dieser Ursachen ist die Alzheimer-Krankheit. Neben der Alzheimer-Demenz werden in diesem Seminar aber auch andere Demenzformen wie die vaskuläre Demenz, die Parkinson-Demenz oder die frontotemporale Demenz besprochen sowie die quantitativen und qualitativen Unterschiede zu normalen Alterungsprozessen. Neben den zugrundeliegenden pathophysiologischen Prozessen dementieller Erkrankungen stehen diagnostische und differentialdiagnostische Möglichkeiten im Fokus des Interesses, besonderes Augenmerk wird dabei auf die Neuropsychologie gelegt. Das Seminar beinhaltet Vorträge, Diskussionen und Gruppenübungen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 16-18 H8 08.10.2019 zentrale Vorbesprechung
wöchentlich Di 14-16 C01-142 14.10.2019-31.01.2020
nicht am: 24.12.19 / 31.12.19

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Dienstag, 28. Januar 2020 14:15-16 C01-142
Freitag, 3. Juli 2020 10-12 H3 Änderungen sind aufgrund der aktuellen Lage möglich. Informationen folgen seitens der Lehrenden bzw. des Lehrenden.

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-M-J_b Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie J.3 Vertiefungsseminar Studienleistung
Studieninformation
27-M-K_a Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Intervention bei Erwachsenen K.3 Vertiefungsseminar benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2025) MKLI7   4 benotet  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2025) MKLI7   3 unbenotet  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 34
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2019_270945@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_172965244@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
15 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Samstag, 20. April 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 7. April 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 7. April 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=172965244
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
172965244