Trotz grundlegender Stabilität entwickelt und verändert sich Persönlichkeit im Verlauf des Lebens bis ins hohe Alter. Als eine Grundlage von Persönlichkeitsveränderungen wird die Übernahme sozialer Rollen und die Verinnerlichung der damit einhergehenden Erwartungen an das eigene Verhalten angenommen. In dem Projektseminar wollen wir untersuchen, inwiefern verschiedene Faktoren mit Persönlichkeitsentwicklung im höheren Lebensalter zusammenhängen. Insbesondere soll es hier um soziale Rollen älterer Menschen gehen. Eine länggschnittliche Erhebung aufbauend auf einem bestehenden Datensatz wird angestrebt.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Psychologie im Masterstudiengang. Genauere formale Teilnahmevoraussetzungen zur Projektarbeit D.1/D.2 finden Sie unter: https://ekvv.uni-bielefeld.de/sinfo/publ/modul/27675947
Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-M-D Projektarbeit | D.1 Projektarbeit I | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Veranstaltung umfasst zwei Semester (WS 2019/20 und SS2020), in denen die Studierenden eine empirischeStudie planen, durchführen und auswerten. Die Projektarbeit wird mit einer schriftlichen Ausarbeitung abgeschlossen, die benotet wird. Insgesamt können 8 LP (4 im WS und 4 im SS) erworben werden.