270424 Die Hautsinne Berührung und Schmerz und ihre Messung mit psychophysikalischen Methoden (S) (WiSe 2019/2020)

Contents, comment

Verglichen mit anderen Sinnessystemen, zum Beispiel Sehen und Hören, ist der Haut in der psychologischen Forschung weniger Aufmerksamkeit gewidmet worden. Dabei ist die Haut überaus wichtig und gleichermaßen spannend. Mit ihrer Fläche von fast zwei Quadratmetern, ist sie das mit Abstand größte Sinnesorgan des Menschen. Zudem sind Hautempfindungen vielgestaltig, da die Haut mit verschiedenen Rezeptortypen ausgestattet ist, die für Reizqualitäten zuständig sind: von Berührungen, über Temperatur, bis hin zu Schmerz.
In dem Seminar soll ein Überblick über die Physiologie der Haut verschafft und Methoden vorgestellt werden, wie Hautsinne psychophysikalisch gemessen werden können.
Zudem sind in den letzten Jahren einige bisher eher vernachlässigte Aspekte der Hautsinne durch die Forschung aufgegriffen worden und diese Diskussionen sollen ebenfalls Teil des Seminarinhalts sein. Dazu gehören zum Beispiel die Rolle der Haut beim Schutz des eigenen Körpers, der Haut als ein „affektives“ und „soziales“ Organ sowie ihrer Funktion bei unserer Wahrnehmung als ein körperliches Selbst.

Das Seminar hat einen deutlichen Fokus auf pychophysikalische Methoden, die sich am Beispiel der taktilen und der nozizeptiven (Schmerz-) Verarbeitung exemplarisch sehr gut erlernen lassen. Die Methoden sollen möglichst praktisch, mit einer Hands-on-Ausrichtung vermittelt werden. Das heißt, wir werden immer wieder in den Sitzungen exemplarische Daten an uns selbst erheben und sie anschließend analysieren und interpretieren.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-E_a Grundlagen und Anwendung: Neurowissenschaften: Affektive Neuropsychologie, Neurokognitive Psychologie und Biologische Psychologie E.1 Neurowissenschaften Study requirement
Graded examination
Student information
E.3 Neurowissenschaften Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Regelmäßige und aktive Teilnahme und Übernahme eines Referates, einer Methoden-Demonstration oder Diskussionsmoderation

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2019_270424@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_172964214@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, October 22, 2019 
Last update times:
Thursday, July 11, 2019 
Last update rooms:
Thursday, July 11, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=172964214
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
172964214