Die Vorlesung führt aufbauend auf die Veranstaltung des Moduls B (Statistik I und II) in weiterführende grundlegende Verfahren der statistischen Auswertung psychologischer Untersuchungen ein. In anwendungsnahen Beispielen werden die einzelnen Verfahren eingeführt und die inhaltliche Interpretation der statistischen Resultate besprochen. Für die Auswertung von Beispieldatensätzen wird das Statistikprogramm "R" genutzt.
In der Übung zur Computergestützten Datenanalyse werden die Inhalte der Vorlesung in „R“ praktisch eingeübt.
Bachelor-Studiengang (Hauptfach): Modul C.1
Die Vorlesung richtet sich an Studierende des dritten Fachsemesters. Kenntnisse des Statistik-Moduls (27-B) werden vorausgesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-C Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten | C.1 Statistik III - Computergestützte Datenanalyse | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Für die Vergabe von Leistungspunkten muss die Klausur (Modulteilprüfung) am Ende des Semesters bestanden werden.