Im Seminar wird das Grundlagenwissen zu Gedächtnis und Aufmerksamkeit vertieft und neue Befunde der kognitiven Neurowissenschaften zu Einflüssen unterschiedlicher Gedächtnisprozesse auf visuelle Suche vorgestellt und diskutiert. Die Literatur setzt sich aus themenspezifischen Buchkapiteln, Übersichts- und Forschungsartikeln zu ausgewählten und aktuellen Studien zusammen.
Das Seminar richtet sich an BSc Hauptfach-Studierende, die das Anwendungsfach „Neurowissenschaften“ gewählt haben. Grundlegende Kenntnisse in Allgemeiner Psychologie, Physiologischer Psychologie und Methodenlehre sowie der Besuch der Vorlesung „Einführung in die Neuropsychologie (X.1)“ werden vorausgesetzt.
u.a.
Reisberg, D., Gallo, D., & Wheeler, M. (2013). The Oxford Handbook of Cognitive Psychology. : Oxford University Press
Nobre, A., & Kastner, S. (Eds.) (2014), The Oxford Handbook of Attention. : Oxford University Press.
Dodd, M. D., & Flowers, J. (Eds.). (2012). The influence of attention, learning, and motivation on visual search. Springer Science & Business Media
Aktuelle Artikel aus Fachzeitschriften
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | V2-121 | 14.10.2019-31.01.2020
not on: 11/5/19 / 12/24/19 / 12/31/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AF-Neuro2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Neurowissenschaften | AF-Neuro2.1 Neurowissenschaften 2 Vertiefung I | Ungraded examination
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Referat oder Hausarbeit sowie regelmäßige und aktive Teilnahme