Es gibt weltweit wohl kein zweites Unternehmen, das erfolgreicher und nachhaltiger für die Verbreitung und Etablierung seiner Zeichentrickfilme gesorgt hat als Walt Disney. Der Disney-Film ist somit aber nicht nur eine weltweit etablierte Marke mit entsprechend ausgestatteter monetärer Macht, sondern übt aufgrund seiner hohen Verbreitung seit Jahrzehnten auch Einfluss auf die filmische Sozialisation seiner Zuschauer aus. So tragen die Filme aus dem Hause Disney für ein breites, oftmals noch im kindlichen Alter befindliches Publikum zur persönlichen Identitätsstiftung bei. Gerade Eltern greifen für ihre Kinder gerne ohne große Vorbehalte zu den Disney-Produkten, die ihnen selbst noch aus der Kindheit bekannt sind. Doch sind (in diesem Fall weibliche) Identitätskonstrukte wie z.B. eine fröhlich den Haushalt schmeißende Prinzessin namens Schneewittchen wirklich noch zeitgemäß und unreflektiert vermittelbar? Diese und ähnliche Fragen sollen im Seminar aufgezeigt und diskutiert werden. Aus einer synchronen, gegenwartsbezogenen Perspektive soll dabei anhand von ausgewählten Filmen von den Anfängen bis heute untersucht werden, inwieweit Identitätskonstrukte sich im Disney-Film als wandelbar bzw. verfestigend erweisen. Dabei soll vor allem die Analyse von diesbezüglich aussagekräftigen Filmsequenzen im Vordergrund stehen. Zudem soll auch der historische Hintergrund der jeweiligen Filmproduktionen nicht aus den Augen verloren werden und somit dazu beigetragen werden, den seit über siebzig Jahren selbst Geschichte schreibenden Disney-Film in Ansätzen zu historisieren.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2G | 2/5 | |||
| Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2G | 2/5 | ||||
| Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2G | 2/5 | ||||
| Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitP4 | 3/7 |