Unter der Rubrik „politische Organisationen“ werden üblicherweise all diejenigen Organisationen versammelt, die „irgendwie“ dem politischen System zugeordnet werden können. Wir beschränken uns allerdings in diesem Seminar, und zwar gleich in zweierlei Hinsicht: Wir behandeln nämlich nur politische Parteien und Verwaltungen (lassen also bspw. Gewerkschaften und die sog. Bewegungsorganisationen außen vor); und wir tun dies aus der Perspektive der soziologischen Systemtheorie. Damit rückt dann die Frage, wie diese beiden Typen politischer Organisationen zur Erfüllung der Funktion des politischen Systems beitragen, in den Vordergrund. Dabei zeigt sich nicht zuletzt, dass Parteien und Verwaltungen als Organisationen des politischen Systems unter ständigem Entscheidungsdruck stehen und darauf in einer Weise reagieren, die den etablierten Vorstellungen, wie demokratische Politik zu funktionieren habe, keineswegs immer entspricht.
Als Lektüregrundlage dienen uns ganz überwiegend politik- und organisationssoziologische Beiträge Luhmanns, die in den „Schriften zur Organisation“ veröffentlicht sind.
Grundkenntnisse der Organisationssoziologie -- ersatzweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen
zum Einstieg:
Luhmann Niklas (2020) Die Unbeliebtheit der politischen Parteien, in: ders.: Schriften zur Organisation 4, hrsgg. von Veronika Tacke und Ernst Lukas, Wiesbaden: Springer VS, 375-385, DOI:10.1007/978-3-658-23220-7_21
grundlegend:
Tacke, Veronika/Drepper, Thomas (2018): Soziologie der Organisation, Wiesbaden: Springer VS, DOI:10.1007/978-3-658-15063-1
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
| - | Graded examination | Student information | |
| 30-M32 Fachmodul Organisation II (erweitert) | Problemfeldanalyse oder Vertiefungsseminar | Study requirement
|
Student information |
| Vertiefungsseminar | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.