300152 Soziologie des Vergleichens, Bewertens und Quantifizierens (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

In den vergangenen zwanzig Jahren haben sich mehrere Ansätze zur Analyse von ganz unterschiedlichen Formen des Vergleichens, Bewertens und Quantifizierens herausgebildet: von Online-Portalen wie Jameda oder eBay, über Dating-Apps wie Tinder bis hin zu allen Arten von Rankings und Ratings nehmen viele Studien soziale Phänomene in den Blick, die unsere moderne Welt nachhaltig verändern. Trotz aller Unterschiede im Detail, gleichen diese Ansätze sich darin, dass sie das Vergleichen, Bewerten und Quantifizieren nicht als wissenschaftliche Methoden, sondern als soziale Prozesse untersuchen, deren Genese und Auswirkungen genauer untersucht werden müssen. Genauer: Sie fragen danach, was man „tut“ wenn man (z. B. in Rankings) vergleicht, (z. B. auf Tinder eine andere Person) bewertet oder (z. B. in Bevölkerungsstatistiken) quantifiziert. Das Seminar nimmt dies zum Anlass, nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen diesen drei sozialen Formen zu fragen; er behandelt zunächst grundlegende konzeptionelle Texte und vertieft die Diskussion im Anschluss anhand ausgewählter empirischer Studien. Das Ziel ist, den Studierenden einen Blick in das rasant wachsende Forschungsfeld der Vergleichs-, Bewertungs- und Quantifizierungsforschung zu geben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-HEPS-HM2_a Hauptmodul 2: Wissenschaft und Gesellschaft Wissenschaft und Gesellschaft I Studienleistung
Studieninformation
Wissenschaft und Gesellschaft II benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2b Soziologische Theorie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2c Soziologische Theorie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2020_300152@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_171357888@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 20. Mai 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 27. August 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 27. August 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=171357888
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
171357888