300161 Basics of Sociology (V) (WiSe 2019/2020)

Inhalt, Kommentar

Course description: In this seminar we will more or less cover and brows the last one hundred years of sociological thought. First we will be concerned with sociology´s basic concepts and some alternative ways of defining them, in the second half of this course we will be concerned mostly with the structure of modern society and its different subsystems. Here, in the seminars second half you will also be offered at least some of the essentials of most of the big shots in our discipline.
We will start with Weber´s notion of social action and Durkheim´s ideas about social facts, shortly touch on Simmel´s observations on exchange, go one with Mead´s analysis of gestural communication and symbolic interaction, put up with more detail and sophistication by going through some of Goffman´s rethinking of social interaction and end this first set of topics with a short excursion into contemporary Conversational Analysis (CA) and Pragmatics. Next, as a kind of intermediate step to get a conceptual handle on larger structures of the social world, you will be made familiar with the notions of role, institution, the social construction of reality, deviance, conflict, and social differentiation. Then we will move forward to the second part of this seminar and take more of a kind of bird´s eye view by tackling the main theoretical approaches to explain processes of social differentiation and stratification in more detail and with a view on particular subsystems of modern society. Here we will deal among others with Parsons on power, Coleman on trust and money, Luhmann on love, and Bourdieu on art. We will finish our course with another excursion, taking a look at the social construction of personhood and individuality and the different technologies of self as outlined by Foucault.

Literaturangaben

see Syllabus (which can be downloaded from the Lernraum)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M1 Einführungsmodul Grundlagen der soziologischen Theorie Studieninformation
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2b Soziologische Theorie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2c Soziologische Theorie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Course requirements: For a Studienleistung (4 credit-points) you will have to give a short presentation in class, for the Prüfungsleistung (6 credit points) you will have to write a term paper, which might possibly elaborate on your presentation.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2019_300161@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_168666813@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 14. Oktober 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 10. Juli 2019 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 10. Juli 2019 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=168666813
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
168666813