Die Ideenentwicklungen und Begriffsverschiebungen in den Sozial- und Kulturwissenschaften haben auch die Organisationsforschung beeinflusst und in unterschiedlichen Graden geprägt, so dass Organisationen heute immer mehr als kulturelle und sozial-diversifizierte Gebilde begriffen werden. So sind es besonders Entwicklungen im Rahmen eines breiteren cultural turns, die die Perspektive der kommunikativen Hervorbringung und institutionellen Stabilisierung von sozialen Formen betonen. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Seminar entlang der Begriffe Operation, Form und Typik Kommunikation zum Verständnis organisationaler Reproduktion und Vernetzung diskutiert und auf verschiedene Organisationsphänomene beispielhaft (z. B. Strukturdesign, Identitätskonstruktion, Vernetzung) angewendet. Dabei werden drei Fragestellungen besonders betont:
- Organisation als soziales System und soziale Form
- Das Verhältnis von Gesellschaft und Organisation
- Kommunikation als soziale und organisationale Operation
Literatur:
Drepper, Thomas (2017): Operativität und Typik. Sinn- und kommunikationstheoretische Studien zur Organisationsforschung. Springer VS.
Drepper, Thomas (2018): Organisationen der Gesellschaft. Gesellschaft und Organisation in der Systemtheorie Niklas Luhmanns. 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Springer VS.
Tacke, Veronika/Drepper, Thomas (2018): Soziologie der Organisation. Springer VS.
Weiterführende Literatur wir zu Beginn des Seminars angegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 16-18 (s.t.) | X-E0-230 | 25.10.2019 | Vorbesprechung |
one-time | Fr | 10-18 (s.t.) | VHF.01.253 | 22.11.2019 | Block 1 von 2 |
one-time | Sa | 10-18 (s.t.) | X-E0-230 | 23.11.2019 | Block 1 von 2 |
one-time | Fr | 10-18 (s.t.) | VHF.01.253 | 24.01.2020 | Block 2 von 2 |
one-time | Sa | 10-18 (s.t.) | X-E0-230 | 25.01.2020 | Block 2 von 2 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M32 Fachmodul Organisation II (erweitert) | Problemfeldanalyse oder Vertiefungsseminar | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.