Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer/-innen mit den Grundstrukturen des Arabischen vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, alltägliche Situationen bewältigen zu können. Im Kurs werden Grammatik, Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen geübt. Auch kulturelle und landeskundliche Themen sind Bestandteil des Unterrichts. Am Ende des Semesters wird eine Klausur angeboten.
Alle TeilnehmerInnen, die ein Interesse an der arabischen Sprache, Literatur und Kultur haben, sind herzlich willkommen!
Der Kurs setzt die Kenntnis der arabischen Schrift voraus, die mithilfe des Selbstlernkurses "Vorkurs Schrift", Belegnummer 230784, in 20-30 Übungsstunden erworben werden kann.
Das Kursbuch wird noch bekanntgegeben.
Teilnahme am Vorkurs Schrift oder Nachweis entsprechender Leistungen durch einen Test (Anmeldung erforderlich).
"Arabisch Intensiv-Grundkurs" des LSI Bochum.
Zu beziehen über das Landesspracheninstitut Bochum
https://www.landesspracheninstitut-bochum.de/home/shop.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 11-12 | S0-107 | 31.03.2010 | |
one-time | Mi | 16-18 | S0-107 | 31.03.2010 | |
one-time | Mo | 11-12 | S0-107 | 12.04.2010 | |
one-time | Mo | 16-18 | S0-107 | 12.04.2010 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | ARA | 1 |
Aktive Teilnahme und Teilnahme an Abschlussklausur oder das Bestehen einer erweiterten Klausur zum Klausurtermin.
Nicht-Frequentierende müssen sich beim Kursleiter zum Klausurtermin anmelden.