In der Veranstaltung werden die wichtigsten theoretischen Prinzipien und empirischen Methoden der linguistischen Diskursanalyse dargestellt und an empirischen Beispielen konkretisiert. Dabei wird besonderes Gewicht auf die praktische Einübung der Methoden gelegt.
Das Seminar wird durch e-learning-Materialien unterstützt und begleitet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | H15 | 12.04.-23.07.2010
nicht am: 29.06.10 |
|
einmalig | Di | 14-16 | H10 | 29.06.2010 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLin5 | 0/3 | |||
Studieren ab 50 |
- Referat
- mündliche Prüfung
- "keine Hausarbeit" von mid. 5 Seiten Umfang
jeweils zu Themen aus dem Seminar, die mit dem Veranstalter abgesprochen werden