230452 Formale Methoden 3: Annotation (S) (SoSe 2010)

Contents, comment

!!!
ACHTUNG
Raumänderung: das Seminar wurde in C01-277/81 verlegt, so dass nun 40 Plätze frei sind. Alle, die sich bereits angemeldet/eingetragen haben, können teilnehmen. Wer außerdem noch teilnehmen möchte, meldet sich bitte weiterhin bei mir per Email an.
!!!

Da dieses Seminar im MML statt finden wird (C01-273), gibt es nur 20 Plätze. Bitte melden Sie sich zeitgleich mit dem Eintrag im ekvv per Email bei mir persönlich an (birte.schaller@gmail.com oder birte.schaller@uni-bielefeld.de)! Ich empfehle den Besuch ab dem 2. Semester. Der Kurs wird jedes Semester angeboten und Plätze werden an höhere Semester bevorzugt vergeben.

Der Blockkurs "Formale Methoden 3: Annotation" wendet sich an alle Studierende des BA Linguistik im Hauptfach, die das Profil "Kommunikation" wählen (Studierende mit dem Profil "Texttechnologie" wählen bitte "Formale Methode 3: Unifikation").
Das Seminar bietet eine Einführung in das "Handwerk" der linguistischen Analyse von Audio- und Videodaten. Der Schwerpunkt liegt auf der Transkription mit GAT und der Mehrebenenannotation mit ELAN. Weitere Inhalte der Veranstaltung sind:

Transkription:
Übungen zum Transkribieren (mit IPA/SAMPA, GAT)
(kurze) Vorstellung und Diskussion anderer Transkriptionssysteme
Kennenlernen von Transkriptionssoftware.

Annotation:
Einführung in die Mehrebenenannotation
Vorstellung verschiedener Programme
Ausführliche Arbeit und Übung mit ELAN
Verschiedene Anwendungen/Auswertungen annotierter Daten (Grundlagen).

Zur Teilnahme ist die Bereitschaft, sich aktiv an den Übungen zu beteiligen, Voraussetzung. Das Seminar schließt mit einer Klausur am Freitag nachmittag ab.

Da dieses Seminar im MML statt finden wird (damit jeder an einem Computer arbeiten kann), ist eine frühzeitige und verbindliche Anmeldung zu diesem Seminar sowohl im ekvv (damit verbunden: Teilnehmermanagement) sowie per Email erforderlich. Ich empfehle den Besuch ab dem 2. Semester. Der Kurs wird jedes Semester angeboten und Plätze werden an höhere Semester bevorzugt vergeben. Über die Teilnahme entscheidet außerdem die Reihenfolge der Anmeldungen per Email an mich persönlich (birte.schaller@gmail.com).

Requirements for participation, required level

Persönliche Anmeldung per Email

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BaLin2   0/3  

Bestehen der Klausur, aktive Teilnahme im Sinne von ernsthafter Bearbeitung der Übungen im Seminar

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2010_230452@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_16670046@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, December 9, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16670046
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
16670046