230130 David Lynch (S) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar untersucht ausgewählte Filme von David Lynch (u.a. Eraserhead, Blue Velvet, Wild at Heart, Twin Peaks, Lost Highway, The Straight Story, Mulholland Drive). Besonderes Augenmerk gilt hierbei dem malerischen und poetisierenden Stil des Regisseurs. Das spezifisch filmische Erzählen, die Audiovisualität, evoziert intensive Stimmungen, die angesichts der oft fehlenden Handlungslogik auch inhaltlich relevant werden. Gerade die Interpretationsarbeit zu Lynch offenbart die Nachteile einer rein inhaltlich-strukturellen Analyse. Das Seminar versucht daher, emotionale Aspekte der Filmrezeption, stilistische und filmnarratologische Analyseverfahren zusammenzuführen, um den Verrätselungstendenzen in der Lynch-Forschung, die die Filme als uninterpetierbar festschreiben will, entgegenzuwirken.

Zu Semesterbeginn wird ein Reader bereitgestellt. Die erste Sitzung findet am 14.4. statt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Bachelor-Studierende können in diesem Seminar keine Leistungspunkte erwerben.

Literaturangaben

Zur einführenden Lektüre empfohlen:
Georg Seeßlen: David Lynch und seine Filme. 6., erw. Aufl. Schüren 2006.
Chris Rodley (Hg.): Lynch über Lynch. Frankfurt/M. 2006.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit5; MaLit10   3/7  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLitAm2; MaLitPM3   3/7  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1; Modul 5 Wahlpflicht 3  

Die aktive Teilnahme erfordert die erfolgreiche Bearbeitung einer unbenoteten schriftlichen Abschlussprüfung, die die Seminardiskussionen und Readerinhalte aufgreift. Zusätzlich können benotete Einzelleistungen in Form von Hausarbeiten (20-25 Seiten) oder mündlichen Prüfungen erbracht werden, unbenotete Einzelleistungen für Medienwissenschaftler in Form verkürzter Hausarbeiten (10-12 Seiten).

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2010_230130@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16664532@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16664532
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16664532