360021 Bibelkunde Altes Testament (Gruppe 1) (S) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Fundierte Bibelkundekenntnisse sind eine unabdingbare Basis für ein Theologiestudium, gleichgültig, welches berufliche Ziel mit dem Studium verfolgt wird. Das Seminar will deshalb in einem Semester die wesentlichen Inhalte des Alten Testaments im Überblick besprechen. Dabei stehen Personen, Orte, Erzählungen, historische Daten und theologische Themen im Zentrum.
Zunächst sollen die Inhalte der biblischen Bücher in Grobgliederungen erfaßt werden, dann über wichtige Kapitel auch im Detail genauer gesprochen werden. Schließlich lassen sich zentrale Themen wie „Bund“ oder „Tempel“ dann auch querschnittartig durch das Alte Testament verfolgen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Alttestamentliche Bibelkunde ist immer viel Arbeit, insbesondere, wenn man sie in einem Semester schaffen will. Eine Wiederholung des bisher besprochenen Stoffes soll daher zur Ergebnissicherung durchgehend stattfinden. Für die Vor- und Nachbereitung ist deswegen etwas mehr Zeit einzuplanen. Sinnvoll ist die Teilnahme zudem nur dann, wenn man bereit ist, große Teile der alttestamentlichen Texte auch wirklich zu lesen.

Literaturangaben

Grundlegend für das Seminar ist Rösel, M., Bibelkunde des Alten Testaments. Neukirchen 62008; es lohnt sich, dieses Buch anzuschaffen. Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung besprochen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach AT Ic; AT II/1a; AT II/2a   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) AT Ic; AT II/2a   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 65
Adresse:
SS2010_360021@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16563280@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16563280
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
16563280