996004 Vergleichstypologien (S) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

Welche verschiedenen Arten von Vergleichspraktiken gibt es? Und wie lassen sich diese sinnvoll über Typologien systematisch sortieren und beschreiben? Ziel des Seminars ist, die Möglichkeiten der Konstruktion entsprechender Typologien zu diskutieren und nützliche Typologien zu identifizieren, welche es ermöglichen, die Entwicklung und Veränderung von Vergleichspraktiken zu erforschen und zu erklären.

Das Seminar findet teilweise gemeinsam mit der zeitgleich stattfindenden Theory Class „Historischer Wandel durch Vergleichspraktiken?“ statt. Die Verbindung beider Seminare wird in der Vorbesprechung am 10. April 2019 von 10.00 bis 10.30 im Raum X-B2-103 näher erläutert. Das Seminar richtet sich primär an Doktorandinnen und Doktoranden des SFB 1288 Praktiken des Vergleichens. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aber gerne willkommen.

Literaturangaben

Postoutenko, Kirill. „Preliminary Typology of Comparative Utterances: A Tree and Some Binaries“. In Practices of Comparing. Ordering and Changing the World, herausgegeben von Angelika Epple, Walter Erhart, und Johannes Grave, ###–###. Bielefeld: Bielefeld University Press, 2019.
Sass, Hartmut von. „Comparisons. A Typology“, 2018. https://www.academia.edu/37901487/von_Sass_Comparisons._A_Typology.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Theory and Methods Classes   0.5 Methods Class  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2019_996004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_165237697@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 27. Februar 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 27. Februar 2019 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 27. Februar 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=165237697
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
165237697