250135 Organisation und Schulentwicklung: Vertiefung zum Profil (VK) (SoSe 2010)

Contents, comment

No comment available

Requirements for participation, required level

Vertiefung für alle Studierenden des Profils "Organisation und Schulentwicklung" insbesondere auch der Studierenden der Seminare 250161; 250170 & 250274 aus dem WiSe 09/10

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 16-18 H15 20.04.-20.07.2010

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.4.3; MA.5.4.3   3 EL (b)  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.4.3; MG.5.4.3   3 EL (b)  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.4.3; M.5.4.3   3 EL (b)  

Die Vergabe von Leistungspunkten und Benotungen erfolgt für a) die schriftliche Ausarbeitung von selbstgewählten Themenschwerpunkten. Alternativ dazu können b) aber auch praxisnahe Konzepte zur Durchführung bzw. Umsetzung in der Unterrichtspraxis entwickelt und ggf. evaluiert werden. c) eigene themengestützte Projekte geplant und initiiert werden. Die Seitenzahl der Ausarbeitungen für a), b) und c) liegen zwischen mind. 10 und max. 15 Seiten zzgl. Deckblatt und Literaturverzeichnis. Abgabetermin der Arbeiten ist entweder 1.) der 30.07.2010 (hier sind 6 Wochen Korrekturzeit und zeitnahe Rückmeldung garantiert!) oder 2.) Abgabe erfolgt nach Beendigung des bspw. Projektes (dann kann eine Einhaltung der 6 Wochen Korrekturzeit und Rückmeldung nicht garantiert werden!!). Zudem wird die Möglichkeit angeboten, Masterarbeiten im Nebenfach Erziehungswissenschaft (besonders für das Lehramt GHR) im Rahmen dieser Vertiefung thematisch vorzubereiten. Die Benotung erfolgt bei diesem Angebot über ein mündliche Vorstellung (20. Min. Vortrag & 10 Min. Diskussionsmoderation) des Themas im Rahmen eines "Werkstattforums". Neben der frühzeitigen Anmeldung der Teilnahme an dem Forum, ist im Vorfeld ein 3 seitiges Exposé mit Literaturverzeichnis und eine Vortragsgliederung zu erstellen und bei der Betreuerin per mail einzureichen.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2010_250135@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_16510653@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, February 25, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
specialisation course (VK) / 1
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16510653
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
16510653