Repetitorium Grundrechte
In dem Teil des Repetitoriums, der den Grundrechten gilt, werden auf der Grundlage einer knappen Wiederholung von Basiswissen examensrelevante Probleme aus diesen Rechtsgebieten vornehmlich in Fallbesprechungen behandelt.
Repetitorium Staatsorganisation
In dem Teil des Repetitoriums, der der Staatsorganisation gilt, werden auf der Grundlage einer knappen Wiederholung von Basiswissen examensrelevante Probleme aus diesen Rechtsgebieten vornehmlich in Fallbesprechungen behandelt.
Repetitorium Europarecht
In dieser Veranstaltung werden zunächst die Grundlagen des examensrelevanten Europarechts wiederholt. Besonderes Augenmerk gilt dabei den durch das Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon bedingten Änderungen. Im Anschluss wird das examensrelevante Europarecht anhand von Klausurbeispielen vertieft.
Literatur wird vom Lehrstuhl gesondert bekannt gegeben
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 8-10 | H8 | 12.04.-09.07.2010 | Prof. Gusy |
| weekly | Fr | 10-12 | U2-205 | 12.04.-09.07.2010 | Prof. Gusy |
| one-time | Di | 14-16 | T2-227 | 13.07.2010 | Prof. Mayer |
| one-time | Mi | 14-16 | V2-213 | 14.07.2010 | Prof. Mayer |
| one-time | Di | 14-16 | T2-227 | 20.07.2010 | Prof. Mayer |
| one-time | Mi | 14-16 | H5 | 21.07.2010 | Prof. Mayer |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Examin; Repetitorium | Wahl | 7. 8. | HS |