Es werden das Exposé und die Bachelorarbeit vorbereitet und in einer Präsentation dargeboten.
Die Teilnahmer müssen ihre Bachelorarbeit in der Arbeitseinheit Neurokognitive Psychologie schreiben.
Literatur wird in StudIP zur Verfügung gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 15-16 | U2-241 | 22.04.-22.07.2010
nicht am: 13.05.10 / 03.06.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 F-01 | nicht scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Z.1 | 2 | unbenotet |
In Z.1 30 Präsenzstunden und erfolgreiche Erstellung des Exposés. In Z.2 Vorstellung der Bachelorarbeit.