In diesem Seminar können die TeilnehmerInnen ihre ersten Entwürfe oder fast fertigen Hausarbeiten zu allen Themen der praktischen Philosophie vorstellen. Die Arbeiten werden gemeinsam gelesen, konstruktiv diskutiert und die TeilnehmerInnen erhalten ausführliche Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge.
Die Veranstaltung findet in der Vorlesungszeit 14-täglich statt (Vorbesprechung am 3.4, dann am 10.4, 24.4, 8.5, 22.5, 29.5, 5.6, 19.6 und 3.7). Zusätzlich findet in der vorlesungsfreien Zeit eine Blockveranstaltung statt (1 Tag, Termin wird mit den TeilnehmerInnen vereinbart).
Alle TeilnehmerInnen sind herzlich dazu eingeladen, zusätzlich am „Kolloquium Praktische Philosophie“ teilzunehmen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 15-16 | X-A4-113 | 03.04.2019 | |
nach Vereinbarung | n.V. | 03.04.-03.07.2019 | |||
einmalig | Mi | 15-16 | X-A4-113 | 10.04.2019 | |
einmalig | Mi | 15-16 | X-A4-113 | 24.04.2019 | |
einmalig | Mi | 15-16 | X-A4-113 | 08.05.2019 | |
einmalig | Mi | 15-16 | X-A4-113 | 22.05.2019 | |
einmalig | Mi | 15-16 | X-A4-113 | 29.05.2019 | |
einmalig | Mi | 15-16 | X-A4-113 | 05.06.2019 | |
einmalig | Mi | 15-16 | X-A4-113 | 19.06.2019 | |
einmalig | Mi | 15-16 | X-A4-113 | 03.07.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
26-M-INT-BO Philosophie International - Bologna | Werkstattseminar oder Präsentationswerkstatt | Studieninformation | |
26-M-PP_GR Grundlagenmodul Praktische Philosophie | Werkstattseminar zur Praktischen Philosophie | Studieninformation | |
26-M-PP_VE Vertiefungsmodul Praktische Philosophie | Werkstattseminar zur Praktischen Philosophie | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.