291250 Strafrechtliches Seminar: Neuere höchstrichterliche Rechtsprechung und aktuelle Reform(-bestrebung)en im Strafrecht (BS) (SoSe 2019)

Contents, comment

Strafrechtliches Seminar:
Neuere höchstrichterliche Rechtsprechung und aktuelle Reform(-bestrebung)en im Strafrecht

Im Sommersemester 2019 biete ich ein Seminar zum Strafrecht an, in dessen Rahmen Hausarbeiten zum Erwerb des „großen“ Grundlagenscheins (§ 28 Abs. 2 Nr. 3 StudPrO) verfasst werden können.
Ziel des Seminars ist es, aktuelle Entwicklungen der Rechtsprechung und Gesetzgebung im Strafrecht zu erörtern, sowie zugleich die Anfertigung einer Themenhausarbeit im Strafrecht zur Vorbereitung auf die Prüfung im Schwerpunktbereich zu üben.

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

1. Beteiligung an versuchter räuberischer Erpressung – BGH, Beschluss v. 15.5.2018 – 3 StR 130/18
2. Abgrenzung von Mittäterschaft und Beihilfe – BGH, Beschluss v. 11.7.2017 – 2 StR 220/17
3. Unmittelbares Ansetzen zum versuchten Tötungsdelikt – BGH, Beschluss v. 29.5.2018 – 1 StR 28/18
4. Zeitpunkt des Rücktritts – BGH, Urt. 11.4.2018 – 2 StR 551/17
5. Mordmerkmal der Heimtücke – BGH, Beschluss v. 31.7.2018 – 5 StR 296/18
6. Polizist als Beschützergarant – OLG Nürnberg, Beschluss v. 6.11.2017 – 1 Ws 297/17
7. Garantenpflichten von Kindern gegenüber ihren Eltern – BGH, Beschluss v. 2.8.2017 – 4 StR 169/17
8. Dolus subsequenz und Irrtum über den Kausalverlauf – BGH, Beschluss v. 7.9.2017 – 2 StR 18/17
9. Erforderlichkeit eines lebensgefährlichen Messereinsatzes – BGH, Urteil v. 25.10.2017 – 2 StR 118/ 16
10. Nachstellung mit Todesfolge – BGH, Beschluss v. 15.2.2017 – 4 StR 375/16
11. Strafbarkeit der falschen Selbstbezichtigung im Bußgeldverfahren? („Ich übernehme Ihre Punkte …“) – OLG Stuttgart, Beschluss v. 20.2.2018 – 4 Rv 25 Ss 982/17
12. Besitzübertragung als Vermögensschaden – BGH, Beschluss v. 6.3.2018 – 3 StR 552/17
13. Persönlicher Schadenseinschlag beim Betrug – BGH, Beschluss v. 12.6.2018 – 3 StR 171/17
14. Finalitätskriterium beim Raub – BGH, Beschluss v. 11.9.2018 – 1 StR 413/18
15. Verwenden eines gefährlichen Werkzeugs – BGH, Urteil v. 10.1.2018 – 2 StR 200/17
16. Die Reform der Vermögensabschöpfung – Kritische Auseinandersetzung mit Voraussetzungen, Zielen und Grenzen der selbständigen Vermögensabschöpfung nach § 76a IV StGB i.V.m. § 437 StPO.
17. Kritische Darstellung der Entwicklung des Bruttoprinzips bei der Vermögensabschöpfung.
18. Die neuere Diskussion um die Einführung einer Kriminalstrafe gegen Unternehmen.
Stellen Sie die Problematik dar und beziehen Sie Stellung!

Eine Anmeldung zu dem Seminar ist ab 11.02.2019, im Sekretariat des Lehrstuhls von Herrn Prof. Dr. Ransiek, LL.M., in Raum U 8 – 230 zu den dortigen Öffnungszeiten durch Eintrag in die Teilnahmeliste unter Angabe von Wunschthemen möglich.
Eine Vorbesprechung ist am 04.04.2019 (16-18 Uhr), das Seminar findet als Blockveranstaltung voraussichtlich im Juni statt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) Meth/Grund B; Grundlagenschein gr.; Strafrecht Wahl 5. 6. 7. 8. HS

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
You have to prove your participation by entering a passcode.
Details zeigen / Enter passcode
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2019_291250@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_162620142@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, February 1, 2019 
Last update times:
Wednesday, June 12, 2019 
Last update rooms:
Wednesday, June 12, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=162620142
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
162620142