270004 Psychiatrisch- Psychotherapeutisches Kolloquium (Ko) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Beim Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Kolloquium werden semesterweise relevante Themen der Klinischen Psychologie vertieft. Die Semesterthemen und die einzelnen Vortragsthemen werden kurz vor Semesterbeginn auf der Homepage der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Bethel, Forschung (http://www.evkb.de/deutsch/KlinikenundInstitute/psychiatrie/forschung_1/page.html, unter „Fortbildung“) bekannt gegeben.

Schwerpunktthema in diesem Semester: "Psychotraumatologie"

Themenreihe:

19.05. "Versöhnung und psychische Gesundheit nach traumatischen Erlebnissen"
(Dipl.-Psych. Stammel, Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin)

26.05. "Narrative Expositionstherapie"
(Prof. Neuner, Uni Bielefeld)

02.06. "Therapieansätze bei traumatisierten Suchtkranken"
(Dr. Schäfer, Uni Hamburg)

09.06. "Ego-State-Therapie"
(Dr. phil. Dipl.-Psych. Fritzsche, Berlin)

16.06. "DBT-PTSD nach sexualisierter Gewalt in der Kindheit: Behandlungskonzept, Interventionen und Wirksamkeit"
(Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Steil, Uni Frankfurt
Vortragende: Dipl.-Psych. Dyer, Dipl.-Psych. Priebe, Dipl.-Psych. Krüger, Prof. Bohus, ZI Mannheim)

23.06. "Dialektisch-Behaviorale Therapie der PTBS: Traumaexposition bei Patienten mit emotionaler Instabilität"
(Dipl.-Psych. Priebe, ZI Mannheim)

30.06. "Trauma, PTB und Ältere: Neue Zusammenhänge und aktuelle Therapieansätze"
(Prof. Maercker, Uni Zürich)

07.07. "KVT der PTB nach Ehlers und Clark – experimentelle Grundlagen und daraus abgeleitetes Behandlungsrational"
(Dr. Schönfeld, Uni Dresden)

14.07. "Bewältigung komplizierter Trauer"
(Prof. Rosner, LMU München)

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

keine

Externe Kommentarseite

http://www.evkb.de/deutsch/KlinikenundInstitute/psychiatrie/forschung_1/page.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 16:00-18:00 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bethel, Remterweg 69/71 19.05.-14.07.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 F-09   nicht scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Z.1   2 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   2 aktive Teilnahme  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2010_270004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16260658@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 16. März 2010 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 16. März 2010 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16260658
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16260658