Angeregt durch und bezugnehmend auf das Material dokumentierter Lehr-/Lerneinheiten einer KinderKunstMusik-Werkstatt thematisieren wir in der Veranstaltung Inhalte, Fragestellungen und Methoden kunstpädagogischer Forschung. Dabei ist auch eine Durchführung aktuell anknüpfender Studien geplant. Materialadäquate Forschungsfragen sowie fachspezifische Ansätze der Erhebung, Aufbereitung und Interpretation einschließlich der Formate ihrer Darstellung und Präsentation werden gemeinsam entwickelt. Neben der Rezeption einschlägiger fachspezifischer Studien und der Einführung in das Methodenrepertoire qualitativer empirischer Forschung kommen auch Strategien künstlerischer Forschung zur Anwendung.
Bemerkungen:
Verpflichtender Bestandteil der Veranstaltung ist die Teilnahme an einer im März stattfindenden zweitägigen Tagung im Fach Kunst- und Musikpädagogik.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M7D Fachdidaktische Forschung in Kunst und Musik | Forschungsprojekt | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Verpflichtender Bestandteil der Veranstaltung ist die Teilnahme an einer im März stattfindenden zweitägigen Tagung im Fach Kunst- und Musikpädagogik.