Während postalische Befragungen und online durchgeführte Erhebungen methodisch einige Ähnlichkeiten aufweisen, stellen sie in der Forschungspraxis zunehmend konkurrierende Erhebungstechniken dar. Als gemeinsame theoretische Grundlage für beide Vorgehensweisen soll im Seminar die von Don A. Dillman entwickelte Tailored-Design-Methode intensiv diskutiert werden. Seine tauschtheoretische Perspektive zur Reduktion von Befragungsfehlern (Stichprobenfehlern, Coveragefehlern, Nonresponse und Messfehlern) liefert zahlreiche praktische Hinweise für die empirische Sozialforschung. Neben grundlegenden Texten sollen auch aktuelle Forschungsergebnisse in die Seminardiskussion einfließen.
Ein zweiter Schwerpunkt ist eher praktischer Art: Im Seminar soll in Kleingruppen an eigenen Befragungsprojekten gearbeitet werden, die die beiden Erhebungsarten sowie ihre methodischen Besonderheiten berücksichtigen. Die Erstellung von Erhebungsinstrumenten (Anschreiben, Fragebögen etc.) soll erprobt werden. Im Falle der Online-Befragungen steht dabei technisches Wissen eher im Hintergrund, die Anwendung von methodischem Know-how steht im Zentrum der praktischen Übungen. Erleichtert wird diese Vorgehensweise durch den Einsatz einer leicht zu erlernenden Software (EFS-Survey), die auf der Befragungsplattform Unipark.de zum Einsatz kommt. Grundkenntnisse sowie anwendungsbezogene Besonderheiten werden im Seminar vermittelt. So erhalten Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer gleichzeitig einen Einblick in eine marktführende Softwarelösung (HTML-Kenntnisse sind nicht erforderlich aber bisweilen nützlich).
Zur Vorbereitung wird dringend die vorherige Lektüre des Buches von Porst (s.u.) empfohlen. Es ist u.a. in der UB vorhanden und steht online über www.springerlink.com zur Verfügung.
Dillman, Don A.: Mail and internet surveys: the tailored design method. Hoboken, NJ: Wiley, 2007.
Porst, R.: Fragebogen: Ein Arbeitsbuch. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2009.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | C01-142 | 07.04.-14.07.2011
not on: 6/2/11 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.3.1 | Wahl | HS | |||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 5.1 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |