In diesem Modul werden verschiedene grundlegende Konzepte erarbeitet und Methoden gelehrt, die bei der quantitativen Untersuchung
verhaltensökologischer Zusammenhänge eingesetzt werden. Mögliche
Schwerpunkte sind z.B. Kommunikation, Partnerwahlstrategien, individuelle Variationen von Verhalten und Feindvermeidungsstrategien.
Es werden dazu Experimente erarbeitet, praktisch durchgeführt, analysiert und in der Gruppe vorgestellt und diskutiert. Außerdem werden genetische Grundlagen gelehrt und im Labor ein praktischer Einblick in Mikrosatellitenanalyse gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-17 | VHF.01.210 | 27.05.-12.07.2019
not on: 5/30/19 / 6/20/19 |
|
weekly | Fr | 10-17 | VHF.01.210 | 27.05.-12.07.2019 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-SM43 Mechanismen des Verhaltens | Mechanismen des Verhaltens | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.