In diesem Tutorium wollen wir uns die Grundlagen des philosophischen Lesens und Schreibens erarbeiten. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dem grundlegenden Handwerkszeug, die auch in den Seminaren zum Philosophischen Einstieg stattfindet, werden wir vor allem das Gelernte üben. Dazu gehört das Lesen kurzer Texte, die wir gemeinsam auf ihre Argumente hin untersuchen.
Ebenfalls Thema ist das Schreiben von Hausarbeiten, inklusive einiger Übungen zum Thema Zitat und Paraphrase. Typische Studierendenprobleme wie Prokrastination und Organisation wollen wir ebenso anpacken wie auch möglichst die konkreten Probleme der Teilnehmenden.
Das Tutorium ist Teil des Philosophischen Einstiegs und richtet sich somit v.a. inhaltlich primär an Erstsemester der Philosophie. Dennoch sind alle willkommen, die für sich etwas aus der Veranstaltung ziehen können und vorhaben sich an unserer Diskussion zu beteiligen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | H8 | 04.04.-11.07.2019
not on: 5/30/19 / 6/20/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
26-GM_PP_a Grundmodul Praktische Philosophie | Philosophischer Einstieg (PhiE) | Student information | |
26-GM_TP_a Grundmodul Theoretische Philosophie | Philosophischer Einstieg | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.