In der LehrerInnenausbildung spielen Methoden der sozialwissenschaftlichen Bildung eine zentrale Rolle. Im Seminar sollen der Methodenbegriff und die Bedeutung von Methodenkompetenz als Lernziel der Lehrerbildung kennen gelernt werden. Im Zentrum stehen dann Unterrichtsmethoden, die in der Anwendung auf gängige Inhaltsfelder des sozialwissenschaftlichen Unterrichts ausprobiert und evaluiert werden.
In einer ersten Seminarphase wird es um eine allgemeine Einführung in methodisches Arbeiten bei der Gestaltung sozialwissenschaftlicher Lehr- und Lernprozesse gehen. Dabei soll an neuere Erkenntnisse der empirischen Fachunterrichtsforschung angeschlossen werden. In der zweiten Phase erarbeiten und erproben die Studierenden anhand konkreter Unterrichtssituationen und Unterrichtsmaterialien den praktischen Umgang mit den Methoden.
Grundkenntnisse, Seminar Didaktik sozialwissenschaftlicher Bildung
Bitte bestellen Sie sich zunächst zur Vorbereitung bei der BpB den Band "Methodentraining I" sowie bei der Landeszentrale für Politische Bildung NRW den Band "Methodentraining II" und das "Lexikon der Politischen Bildung Band 3, Methoden und Arbeitstechniken". Alle Bände sind gratis (gegen Schutzgebühr und Porto) erhältlich. Eine ausführliche Literaturliste erhalten Sie im Seminar / StudIP.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 10A; NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16B; NF: Profil B & W: Modul 16C | Wahlpflicht | 2 | |||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 16 | Wahlpflicht | 2 |
Aktive Teilnahme:
- regelmäßige Anwesenheit
- Erledigung kleiner vorbereitender Aufgaben zum Seminar (Lektüre Pflichttexte, Notate zur Selbstreflexion)
- kurzes Impulsreferat zu einem ausgewählten Thema (5-10 Min), nach Absprache: Sitzungsprotokoll
- Teilnahme an Evaluation / Fragebogenerhebung