In diesem Blockseminar soll es um den (Mehr-)Wert des Einsatzes von Filmen im weitesten Sinne gehen (Spielfilme, Kurzfilme, Dokumentationen, Reportagen, …). Ausgehend von den inhaltlichen „Standards“ (KLP, ZA NRW) sowie didaktisch-methodischen Grundlagen soll unterschiedliches Material vorgestellt, analysiert, aufbereitet und kritisch reflektiert werden. Ziel ist die Erstellung eines (seminarinternen) „Filmcurriculums“, mithilfe dessen den Teilnehmer_innen ein multiperspektivischer Zugriff auf die umfangreichen Vorgaben des UFP ermöglicht wird. Die Themen der untersuchten Filme reichen von der Geschichte der Erziehungsstile über die Darstellung der NS-Erziehungspraktiken bis hin zur Darstellung des Lehrerhandelns.
Die Teilnahme am Planungstreffen am Montag, den 08.04.2019 von 18 bis 20 Uhr ist verpflichtend.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-UFP1 Bildung und Didaktik (UFP) | E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-UFP1_a Bildung und Didaktik (UFP) | E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-UFP2 Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens | E1: Institutionalisierung von Bildung/Erziehung | Studienleistung
|
Studieninformation |
E2: Bildungs- und Schultheorien | Studienleistung
|
Studieninformation | |
25-UFP2_a Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens | E1: Institutionalisierung von Bildung/Erziehung | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Bildungs- und Schultheorien | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-UFP3 Werte und Ziele in Erziehung und Bildung | E1: Geschichte/Klassiker der Pädagogik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Optional Course Programme | 0.5 |