220105 Populismus in Lateinamerika (S) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar soll in Grundfragestellungen der Theorien zur "sozialen Bewegung und lateinamerikanischen Parteienkonstitution" am Beispiel der politischen Entwicklung einzelner Länder Lateinamerikas im 20. Jahrhundert einführen. Als lateinamerikanischer Populismus werden die reformistischen, sozialrevolutionären Bewegungen und Parteien genannt, die sich seit den 1920er Jahren zwischen den traditionellen politischen Eliten (Konservative, Liberale) und den jüngeren marxistischen Parteien angesiedelt haben. Zu diesen Bewegungen werden zum Beispiel die APRA in Peru, das bolivianische MNR, die Vargas-Bewegung in Brasilien, der mexikanische PRI und der Peronismus in Argentinien gerechnet. Im Seminar soll versucht werden, auf der Basis detaillierter Analysen der einzelnen populistischen Bewegungen Unterschiede und Gemeinsamkeiten in bezug auf Mobilisierungsstrategien, Organisationsformen, soziale Basis, Ideologie usw. zu erarbeiten, um eine theoretisch-differenzierte Typologie des lateinamerikanischen Populismus zu erstellen.

Literaturangaben

Hartleb, Florian: Populismus. In: Martin Hartmann, Claus Offe (Hrsg.): Lexikon der politischen Philosophie und Theorie. C.H. Beck-Verlag, München 2011, S. 53–55.Faber, Richard, Unger, Frank: Populismus in Geschichte und Gegenwart. Königshausen & Neumann, Würzburg 2008. Waldmann, Peter: Der Peronismus 1943-1955. Hamburg 1974 Mansilla, H.C.F.: Der südamerikanische Reformismus. Nationalistische Modernisierungsversuche in Argentinien, Bolivien und Peru. Rheinstetten 1977. Laycock, David: Populism and Democratic Thought in the Canadian Prairies, 1910-1945 (State and Economic Life, No 14). 1989. MacMath, Robert C.: American Populism. A Social History, 1877-1898. New York 1994 Mudde, Cas; Rovira Kaltwasser, Cristóbal (Eds.): Populism in Europe and the Americas. Threat or Corrective for Democracy? Cambridge, New York 2012. Hartleb, Florian: Internationaler Populismus als Konzept. Zwischen Kommunikationsstil und fester Ideologie. Nomos, Baden-Baden 2014. Grattan, Laura: Populism´s Power. Radical Grassroots Democracy in America. Oxford, New York 2016. Conniff, Michael L.(Hg.): Populism in Latin America. Tuscaloosa/London 1999. De la Torre, Carlos; Arnson, Cynthia J.: Latin American Populism in the Twenty-First Century. 2013. Judis, John B.: The Populist Explosion: How the Great Recession Transformed American and European Politics. 2016. Laclau, Ernesto: On Populist Reason. Verso/London 2005

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-M-4.1 Theoriemodul Interdisziplinäres Theorieseminar benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2019_220105@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_156634466@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 21. Januar 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 15. Februar 2019 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 15. Februar 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=156634466
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
156634466