Diese Veranstaltung ist der erste Teil einer 2-semestrigen Lehrforschung, in der wir uns zusammen in zentrale Themenbereiche der Sozialstrukturanalyse einarbeiten. Das Ziel dieser Lehrforschung ist es, Kenntnisse des Statistikprogramms STATA sowie verschiedene statistische Verfahren (Panelregression oder Ereignisanalyse) zu vermitteln, die es ermöglichen eigene Analysen im Längsschnitt durchzuführen. Den Teilnehmern ist es freigestellt ein eigenes oder vorgegebenes Thema zu bearbeiten. Doch auch die Umsetzung einer eigenen Befragung wäre denkbar. Themenbereiche können in der Bildungs- oder Familiensoziologie, Arbeitsmarkt-oder Migrationsforschung und Frauenerwerbstätigkeit liegen sowie der Verbindung dieser verschiedenen Bereiche.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-18 | U2-232 | 13.04.-20.07.2010 | |
weekly | Di | 14.00-18.00 | U0-131 | 02.06.-20.07.2010
not on: 6/22/10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.5 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 7.1 | Wahlpflicht | 7.5 |