300037 Vorlesung Sozialstrukturanalyse (V) (SoSe 2010)

Contents, comment

verschiedene Termine für Übungen/Tutorien
Die Vorlesung behandelt grundlegende Themen der Sozialstrukturanalyse. In den Übungen werden auf Basis einschlägiger Datensätze und Texte kleine praktische Übungen zur Sozialstrukturanalyse gemacht

Prüfungsformen/Vergabe von LPs:
Vorlesung: Klausur
Übung/Tutorium: aktive Teilnahme auf Basis kleinerer Übungsaufgaben
___

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zu einem Tutorium ist NICHT allein durch die Teilnehmer(innen) selbst möglich. Um mehr als 500 Studierende gleichmäßig auf die 17 Tutorien zu verteilen, wird für die Platzzuweisung in den Begleitveranstaltungen die Teilnehmermanagement-Funktion des eKVV genutzt.

Zu diesem Verfahren gehört, dass sich jede/r Studierende im eKVV für mehrere für sie/ihn zeitlich passende Tutorien anmeldet und diese in eine Prioritätenliste setzt.

Diese Anmeldung muss bis zum ... erfolgen.

Auf Basis der Anmeldezahlen und Ihrer Prioritätenlisten errechnet ein EDV-Programm nach Ablauf dieser Anmeldefrist dann die günstigste Platzverteilung.

Für die Erstellung Ihres Stundenplans bedeutet dies folgendes:

1. Wählen Sie für Ihren persönlichen Stundenplan im eKVV 6 Sozialstrukturanalyse-Tutorien aus.
2. Klicken Sie in Ihrem Stundenplan den Menüpunkt "Meine Prioritäten" an und bringen Sie die von Ihnen gewählten Tutorien über "höhere Priorität"/ "niedrigere Priorität" in die gewünschte Reihenfolge.
3. Nach Abschluss des Verteilungsverfahrens werden Sie Anfang April vom eKVV per Mail darüber informiert, welchem Tutorium Sie zugewiesen wurden.

WICHTIG: Es ist absolut zu empfehlen, dass jeder Teilnehmer wirklich SECHS Tutorien einträgt. Wenn Sie weniger als 6 Prioritäten definieren kann es passieren, dass Sie keinem Ihrer Wunschtermine zugewiesen werden und in einem der am wenigsten nachgefragten Tutorien einen Platz erhalten. Um sich gegen diese Möglichkeit abzusichern, sollten Sie in jedem Fall 6 Prioritäten angeben.

Wie immer kann es auch hier Härtefälle geben, in denen ein/e Studierende/r aus zwingenden Gründen das ihm/ihr zugewiesene Tutorium nicht besuchen kann oder von vornherein (z.B. wegen Kinderbetreuung) nur bestimmte Termine überhaupt in Frage kommen. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte Anfang April an die Tutoren.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination

Show passed examination dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 3.4; Modul 3.6 Wahlpflicht 4. 5. 6. 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 3.4 Wahlpflicht 3. 4. 5. 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 3.6 Wahlpflicht 3. 4. 1 aktive Teilnahme  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S.2   scheinfähig  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 1.4 Pflicht  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SoStru Pflicht 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) NF: Modul 4 Pflicht 2 (bei Einzelleistung 1 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul SoStru Pflicht 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 4 Pflicht 2 (bei Einzelleistung 1 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul SoStru Pflicht 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 4 Pflicht 2 (bei Einzelleistung 1 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul SoStru Pflicht 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 4 Pflicht 2 (bei Einzelleistung 1 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SoStru Pflicht 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 2; NF: Modul 2 Pflicht 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2010_300037@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_15618711@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, July 13, 2010 
Last update rooms:
Tuesday, July 13, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=15618711
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
2
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
15618711