Im Vertiefungsseminar werden wir uns mit der Rekonstruktiven Metaphernanalyse nach Kruse, Biesel, Schmieder (2011) auseinandersetzen. Dazu gehört die Einordnung in die diskursanalytische Forschungslandschaft ebenso wie das Einüben der Methode anhand des Textes. Das Datenmaterial wird in Absprache mit den Studierenden ausgewählt und kann zB aus den öffentlichen Bereichen Politik, Medizin, Umwelt, Kultur etc. aber auch aus persönlicher bzw. privater Kommunikation stammen.
Abgeschlossenes Grundlagenseminar. Bereitschaft, Daten zu erheben, aufzubereiten, zu analysieren.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinK2_ver1 Vertiefungsmodul Kommunikationsanalyse | Vertiefungsseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Lesen des Grundlagentextes. Kruse, Biesel, Schmieder (2011): Metaphernanalyse. Ein rekonstruktiver Ansatz. VS Verlag. 128 Seiten.
Bereitschaft, Daten zu erheben, aufzubereiten, zu analysieren.
Selbstständiges Arbeiten und Gruppenarbeiten (je nach Seminargröße)