270143 Multimedia Learning - Konzeption, Redaktion, Distribution (S) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar Multimedia Learning – Konzeption, Redaktion, Distribution – befasst sich mit allen inhaltlich-konzeptionellen und redaktionellen Aspekten von multimedialen Präsentationsformen (u.a. als einer Darstellungsform des Web 2.0). Diese werden im Seminar vermittelt und praktiziert, damit Referenten in Vorlesungen und in der außeruniversitären Landschaft diverse Medien und rhetorische Verhaltensweisen für Präsentationszwecke und –ziele wirkungsvoll einsetzen können. Das Seminar ist im Sinne einer Lehrredaktion stark anwendungsorientiert angelegt.
Inhaltlich sollen die SeminarteilnehmerInnen in kleinen Redaktionsgruppen einen Beitrag und ein Kommunikationskonzept zum Thema „study abroad in psychology“ thematisch entwickeln und produzieren, (der ggbfs. ab Januar auf der Website des Fachbereiches veröffentlicht werden soll). Dazu schlüpfen sie in die unterschiedlichen Rollen, die für eine solche Produktion notwendig sind: „Redakteur“, „Techn. Produktionsleiter“ etc. Die Seminarstunden verstehen sich als kleine Redaktionssitzungen, in denen die Themenvorschläge und visuellen Umsetzungen vorgestellt, diskutiert und „abgenommen“ werden.
Ziel: Die eigenen Leistungen öffentlichkeitswirksam präsentieren.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 10-12 T2-241 21.10.2009-03.02.2010
nicht am: 30.12.09 / 06.01.10
einmalig Fr 14-20   27.11.2009
einmalig Sa 10-18   28.11.2009
einmalig So 10-18   29.11.2009
einmalig Fr 14-20   11.12.2009
einmalig Sa 10-18   12.12.2009
einmalig So 10-18   13.12.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95-15; G 8    
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   4 benotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   2 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2009_270143@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_15082289@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 20. November 2009 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 20. November 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=15082289
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
15082289