270505 Individual Career Portfolio (ICP) (S) (SoSe 2009)

Contents, comment

Im ICP nutzen wir Portfolio-Arbeit und Methoden aus dem Life/Work-Planning für die berufliche Orientierung. Sie lernen Ihre Erfahrungen aus dem Studium und anderen Lebensbereichen für Ihre weitere Studien- und Berufswegplanung auszuwerten.

Dazu beginnen wir mit einer ausführlichen und biografiebezogenen Erarbeitung Ihres individuellen Stärken- und Kompetenzprofils. Zusammen mit Ihren Interessen und Neigungen ergibt sich daraus ein Weg, berufliche Ziele zu formulieren. Im weiteren beschäftigen wir uns mit strategischen Möglichkeiten, diese Ziele auch zu erreichen. Dabei geht es darum, Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, Ihre individuellen Potentiale sichtbar zu machen und berufliche Zielvorstellungen und Umsetzungsstrategien zu entwickeln. Abschließend widmen wir uns dem Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräche.

Während des Seminars erarbeiten Sie eine Portfoliomappe, die Ihren persönlichen Berufsorientierungsprozess dokumentiert und für Bewerbungssituationen genutzt werden kann.

Requirements for participation, required level

Zeitplan
Ab 15.04.2009, jeweils mittwochs von 10.00 (s.t) - 12.00 Uhr im Raum K5-128

Der Pflicht-Intensivblock findet am 24. und 25. April 2009 statt.
Freitag 24.04. 09 von 14.00 - 18.00 Uhr und Samstag 25.10.09 von 10:00-15:00 in den Räumen R6-149 und R6-146.

Zielgruppe
Das ICP richtet sich an Studierende aller Fächer und Abschlüsse (BA-Abschluss ab dem 2. Semester), die bereit sind, sich aktiv, reflektierend und offen mit ihrer beruflichen Orientierung zu beschäftigen.

Teilnahmebedingungen
Eine Teilnahme an dem Seminar ist nur möglich, wenn die Einführungssitzung am und der zweitägige Workshop zur Potenzialanalyse besucht werden. Das ICP erfordert die Bereitschaft, kontinuierlich an den wöchentlichen ICP-Sitzungen teilzunehmen sowie die Übungen zu bearbeiten und eine Portfoliomappe zu erstellen.

Informationen und Anmeldung
Career Service - SL_K5

Dr. Eva Reichmann, Tel: 0521-106-3368
Dörte Husmann M.A. ,Tel: 0521-106-4913
E-Mail: icp@uni-bielefeld.de

Anmeldeschluss ist 30. April 2009.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95-15   nicht scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   3  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   4  

Mindestanforderungen für den Erwerb einer Portfolio-Bescheinigung

  • Sie haben ein Semester kontinuierlich an den einzelnen Veranstaltungen teilgenommen.
  • Sie haben die Hausaufgaben bearbeitet.
  • Sie stellen in einer Abschlusspräsentation Ihre Arbeitsergebnisse bzw. eine Einzelarbeit aus ihrer Portfolioarbeit vor.

Leistungspunkte
Für die Teilnahme am einsemestrigen ICP-Programm werden 3 - 4 LP vergeben.

  • 3 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe
  • 4 Leistungspunkte: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung der Übungsaufgaben, Abschlusspräsentation der Portfoliomappe und eine zusätzliche schriftliche Hausarbeit
No eLearning offering available
Address:
SS2009_270505@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_14487345@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, August 4, 2009 
Last update rooms:
Tuesday, August 4, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=14487345
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
14487345