Die Vorlesung führt ein in die grundlegenden theoretischen und methodischen Fragen zum Zusammenhang von Sprache und Kommunikation und vermittelt einen ersten Überblick über die in den entsprechenden Profilen vertieft behandelten Themen.
An Beispielen aus aktuellen Forschungsprojekten werden die wichtigsten Untersuchungsdomänen der linguistischen Kommunikationsanalyse vorgestellt und exemplarische Detailanalysen an authentischen Untersuchungsdaten präsentiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 18-20 | C5-141 | 08.10.2018-01.02.2019
not on: 12/26/18 / 1/2/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin3 Linguistik Basis 2 | Sprache und Kommunikation | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Die Veranstaltung wird durch eine 2stündige Klausur abgeschlossen, die bestanden werden muss. Die Klausur findet in der letzten Semesterwoche statt. Eine Nachholklausur findet gegen Ende der vorlesungsfreien Zeit statt.
Bitte beachten Sie: Für diese Veranstaltung können z.B. für die Individuelle Ergänzung ausser der Teilnahme an (und dem Bestehen) der Klausur keine Studienleistungen ausgewiesen werden!