230495 Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP (PSt) (PStu) (BPS) (BS+BPS) (BPS+BS) (WiSe 2018/2019)

Contents, comment

Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, im Tandem jeweils ein Kind beim Erlernen der basalen Lese-Rechtschreibfähigkeiten zu unterstützen.

Im dreitägigen Einführungsblock (01.10.18, 02.10.18 und 04.10.18) wird die silbenanalytische Methode nach Röber (2015) erarbeitet, auf dessen theoretischer Grundlage das Förderprogramm "Lesen und Schreiben mit System mit Prof. Schmits und Lele Lesekatze" entwickelt wurde. Die Teilnehmenden entwerfen im Verlauf der Veranstaltung eigenständig weitere Fördermaterialien und setzen diese anschließend in der Kooperationsschule ein (vorauss. Grundschule Milse).
Die Praxisphase an der Schule wird semesterbegleitend vom 08.10.18- 01.02.19 absolviert. Die Förderung findet zweimal wöchentlich im Nachmittagsbereich für jeweils 45 Minuten statt.

Die Begleitveranstaltungen während der Praxisphase sind als individuelle Beratungstermine vorgesehen, um die Tandems bestmöglich bei der Vor- und Nachbereitung der Förderstunden zu unterstützen. Nach der Praxisphase werden die Erfahrungen in einer abschließenden Sitzung mit allen Teilnehmenden reflektiert. Dieser Termin wird gemeinsam im Einführungsblock festgelegt.

Die Veranstaltung wird im Rahmen der semesterbegleitenden Berufsfeldbezogenen Praxisstudie angeboten und ist an das Biprofessional-Projekt „Didaktisches Labor zur Lese-Rechtschreibförderung“ angelehnt. Im Zuge dieses Projekts sind bereits einige Fördermaterialien entstanden:
http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/blingnau/schmits/

Requirements for participation, required level

Diese Veranstaltung ist nur für Studierende mit dem Schwerpunktfach „Sprachliche Grundbildung“ sowie für ISP-Studierende geöffnet. Bei der Vergabe der Plätze werden Studierende bevorzugt, die zuvor das Seminar „Orthographieerwerb“ bei Beate Lingnau besucht haben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 10-11 X-E1-109 20.07.2018 Vorbesprechung / Platzvergabe
block Block 10-16 X-E1-109 01.-02.10.2018
weekly Do 8-14 Grundschule Milse 04.10.2018

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Von einer regelmäßigen Teilnahme an allen zugehörigen Veranstaltungen (Einführung, individuelle Beratung, Reflexion) wird ausgegangen.
Abgeschlossen wird die Berufsfeldbezogene Praxisstudie mit einem unbenoteten Praktikumsbericht.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2018_230495@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_134868576@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, July 20, 2018 
Last update times:
Tuesday, June 12, 2018 
Last update rooms:
Tuesday, June 12, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
occupational practice studies (BPS) + block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=134868576
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
134868576