Das Seminar führt in Dimensionen von Heterogenität ein. Es werden verschiedene theoretische Zugänge behandelt und empirische Untersuchungsergebnisse mit einbezogen. Dabei werden unterschiedliche Dimensionen, wie z.B. Geschlecht, soziale Herkunft, Ethnizität, Kultur, Behinderung, Alter beleuchtet. Diese werden in ihren gesellschaftlichen Zusammenhängen und im Kontext von Gleichheit, Ungleichheit und Teilhabe nachvollzogen.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-H Heterogenität | E1: Dimensionen von Heterogenität | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.