Die Vorlesung zu diesem Modul gliedert sich in zwei Teile: den
theoretischen Grundlagen der Mikrofluidik sowie deren
Anwendung im Bereich Angewandte Lebenswissenschaften
und Biotechnologie. Schwerpunkt wird hierbei die Anwendung
im Bereich Einzelzellkultivierung und Analyse sein. Anhand
von aktuellen Beispielen aus Wissenschaft und Forschung
werden charakteristische Merkmale und Funktionsweise
ausgewählter Systeme erklärt und Möglichkeiten für
Anwendungen in der Biotechnologie und Mikrobiologie
diskutiert. Der letzte Teil der Vorlesung gibt einen Einblick in
gegenwärtige Forschungsfelder und zukünftige
Herausforderungen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
|---|
Show passed examination dates >>
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 39-M-MBT18T Microscale Bioengineering Theorie | Vorlesung Mikrofluidik und Einzelzellkultivierung in der Biotechnologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.