250303 "Und was heißt das jetzt?“ Ein Forschungsseminar zum Umgang mit Rückmeldungen von Schulqualität am Beispiel der Schulinspektion (BS) (WiSe 2018/2019)

Short comment

M.Ed. BiWi GymGe: 25-BiWi15.1 - Organisation und Schulentwicklung

Contents, comment

In dem Seminar werden die Möglichkeiten und Grenzen von Schulinspektionsverfahren und anderen Formen der Datenrückmeldungen für Schul- und Unterrichtsentwicklung diskutiert. Dabei sollen die Vorteile externer und standardisierter Verfahren der Evaluation von Schule und Unterricht ebenso beleuchtet werden, wie die 'blinden Flecken' und unerwünschten Wirkungsmechnismen.
Die empirische Aufarbeitung erfolgt am Beispiel der öffentlich zugänglichen Inspektionsberichte der Hamburger Schulinspektion. Diese sollen hinsichtlich ihrer urteilsbezogenen Schwerpunktensetzungen gemeinsam analysiert werden, um in einem anschließenden Schritt auch Zusammenhänge mit Schulqualität und -profilierung herzustellen.
Die Ergebnisse der Seminararbeit können als erste Überlegungen für eine empirische Studienabschlussarbeit genutzt.

Requirements for participation, required level

Grundlegende Vorkenntnisse in der Qualitativen Inhaltsanalyse sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich. Erwartet wird aber die Bereitschaft, sich in die Methode einzuarbeiten.
Sämtliche empirischen Verfahren werden studierendenzentriert aufbereitet, gemeinsam erprobt und durchgeführt.

Bibliography

Kempfert, G. & Rolff H. G. (2005). Qualität und Evaluation. Ein Leitfaden für Pädagogisches Qualitätsmanagement. Weinheim: Beltz.
Mayring, P. (2000). Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken (7. Aufl.). Weinheim: Beltz.
Pietsch, M., Scholand, B. & Schulte, K. [Hrsg.] (2015). Schulinspektion in Hamburg. Der erste Zyklus 2007 - 2013: Grundlagen, Befunde und Perspektiven. Münster [u.a.] : Waxmann. (HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; 15).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 9-10 Q0-101 30.10.2018
one-time Sa 12-18 U2-107 24.11.2018
one-time So 10:30-18 U2-107 25.11.2018
one-time Sa 12-18 X-E1-202 26.01.2019
one-time So 10:30-18 U2-107 27.01.2019

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi10 Schulentwicklung und Professionelle Kooperation E1: Organisations- und Schultheorie Study requirement
Student information
25-BiWi15 Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) E1: Heterogenität und individuelle Förderung oder: Organisation und Schulentwicklung Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi15_a Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) E2: Organisation und Schulentwicklung Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Studienleistungserbringung:
- aktive Teilnahme an den Seminarterminen,
- Analyse von Schulinspektionsberichten.
- Die Formate der benoteten Einzelleistungen sind den jeweiligen Modulbeschreibungen zu entnehmen.

No eLearning offering available
Address:
WS2018_250303@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_133724507@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, June 1, 2018 
Last update times:
Friday, September 14, 2018 
Last update rooms:
Friday, September 14, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=133724507
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
133724507