Diese Veranstaltung ist für Studierende geeignet, die über die Anwendung epidemiologischer Grundkenntnisse hinaus Interesse an epidemiologischer Forschung und aktuellen Fragestellungen der Epidemiologie haben und vielleicht selbst als EpidemiologInnen arbeiten wollen.
Das übergeordnete Lernziel der Veranstaltung besteht darin, dass die Studierenden selbständig ein eigenes Forschungsprojekt planen und dieses in einem Forschungsantrag darstellen.
Die Veranstaltung setzt sich aus einem Statistik- und einem Epidemiologieteil zusammen, wobei insbesondere der Epidemiologieteil in englischer Sprache stattfinden wird. Dies reflektiert den internationalen Charakter der Veranstaltungen und bereitet die Studierenden angemessen auf eine akademische Laufbahn vor. Für die kritische Lektüre epidemiologischer Publikationen sind englische Sprachkenntnisse erforderlich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-MPH-8 Anwendung von Public Health Konzepten und Methoden | MPH 31: Epidemiologie und International Public Health | Study requirement
|
Student information |
40-MPH-9 Ergänzungsmodul Gesundheitswissenschaften | Seminar 3 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.