Das ausgewählte Gebiet der Mathematik, in dem mathematischen Kenntnisse vertieft werden sollen, ist diesmal die Analysis. Dabei gehen genauer auf einige Begriffe ein, wie zum Beispiel Grenzwert, Stetigkeit, Integral und Bogenlänge. Wir legen Wert sowohl auf das inhaltiche Verständnis als auch auf die Beherrschung von Differentiations- und Integrationstechniken.
Mit diesem Rüstzeug wenden wir uns Differentialgleichungen zu, die beispielsweise bei der Formulierung physikalischer Gesetze auftreten. Des Weiteren betrachten wir Extremalwertaufgaben für Funktionen von mehreren Variablen. Schließlich lernen wir die Anfänge der Variationsrechnung kennen, mit der Extremalwertaufgaben für gewisse Funktionen von unendlich vielen Variablen gelöst werden können.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-AKM Ausgewählte Kapitel der Mathematik | Vorlesung zu Ausgewählten Kapiteln der Mathematik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Sichere Beherrschung des Stoffs der Veranstaltung "Funktionen".