Im Zusatzkurs Lektüre M.Ed. trainieren wir die Übersetzungskompetenz anhand lateinischer Texte erhöhten Schwierigkeitsgrades.
Die Veranstaltung entwickelt die sprachlichen Kompetenzen weiter, die in den Veranstaltungen Deutsch-Lateinisch I und II (BM1, BM2) erworben wurden.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 14-16 | C4-153 | 08.10.2018-01.02.2019
not on: 12/24/18 / 12/31/18 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-LAT-LatPM4 Literarischer Kanon und kulturelles Gedächtnis: Die lateinische Literatur in Spätantike, Mittelalter und Renaissance-Humanismus | Colloquium Latinum (aus Epochen-Pool: Spätantike, Mittelalter, Renaissance-Humanismus) | Student information | |
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
- regelmäßige Teilnahme
- ein auf Latein gehaltenes Kurzreferat (5 Min.)
- Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung