230402 Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft (S) (WiSe 2018/2019)

Inhalt, Kommentar

Die Übung, die in Seminarform abgehalten wird und sich an Bachelor-Studierende der Fächer Französisch und Spanisch richtet, schließt unmittelbar an die im Sommersemester 2018 abgehaltene Einführungsveranstaltung an. Sie vermittelt ebenfalls systematisches Grundwissen zu Konzepten, Theorien und Methoden der aktuellen Kultur- und Medienwissenschaft (wie Gender Studies, Memoria-Forschung, Kulturtechnikforschung e.a.), deren heuristische Tragfähigkeit nun aber vornehmlich in der konkreten Analyse unterschiedlicher Medienpraktiken (insbes. Literatur und Film) aus französisch- und spanischsprachigen Medienkulturen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart erprobt werden sollen. Ziel der Übung ist es, ausgehend von zentralen systematischen Konzepten und Kategorien grundlegende Techniken und Verfahren der Kultur- und Medienanalyse einzuüben.

Literaturangaben

Die behandelten Texte und Filme werden den Teilnehmer*innen der Übung zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 U2-205 08.10.2018-01.02.2019
nicht am: 12.12.18 / 26.12.18 / 02.01.19
einmalig Do 8:30-10:00 X-E0-200 13.12.2018

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Montag, 25. März 2019 12-14 T2-208

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ROM-A4 Basismodul Kultur- und Medienwissenschaft Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Studienleistung: Übernahme einer Sitzungsmoderation
Prüfungsleistung: Teilnahme an einer zweistündigen Klausur

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2018_230402@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_132283818@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Mai 2018 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 18. Februar 2019 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 18. Februar 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=132283818
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
132283818