Das Kolloquium dient der Vertiefung von Problemen aus dem Verfassungs- und Verfassungsprozessrecht. Der Schwerpunkt liegt auf der Examensvorbereitung mittels Einübung der Fallbearbeitung anhand aktueller Gerichtsentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Eine aktive Mitarbeit ist erwünscht.
Zur Vertiefung: Butzer/Epping, Arbeitstechnik im Öffentlichen Recht, 3. Aufl., 2006; Tettinger, Juristische Arbeitstechnik, 3. Aufl. 2003; Degenhart, Klausurenkurs im Staatsrecht, 4. Aufl. 2007; Kilian/Eiselstein, Grundfälle im Staatsrecht, 4. Aufl. 2003; Kisker/Höfling, Fälle zum Staatsorganisationsrecht, 4. Aufl. 2009.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | ÖffR II | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Schlüsselqualifikationen | Wahl | 5. 6. 7. | HS |