Die Veranstaltung wird sich mit der deutschen Rechts- und Verfassungsgeschichte vom Alten Reich bis Weimar (1495 bis 1934) beschäftigen.
wünschenswert sind historische und juristische Grundkenntnisse
Kotulla, Deutsche Verfassungsgeschichte
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | AUDIMAX | 12.10.2009-05.02.2010
not on: 10/28/09 / 11/4/09 / 12/30/09 / 1/6/10 / 1/13/10 / 1/27/10 |
|
one-time | Fr | 8-10 | AUDIMAX | 30.10.2009 | |
one-time | Fr | 8-10 | AUDIMAX | 06.11.2009 | |
one-time | Fr | 8-10 | H1 | 15.01.2010 | Ersatztermin für den 13.1.10 |
one-time | Fr | 8-10 | H1 | 29.01.2010 | Ersatztermin für den 27.1.10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | 3.1a | Wahl | ||||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Geschichte | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig GS |
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Meth/Grund | Wahlpflicht | 1. 2. | 3.5 | scheinfähig GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Meth/Grund A; Grundlagenschein kl. | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. | GS | ||
Studieren ab 50 |
regelmäßige und aktive Teilnahme an den Veranstaltungen und das "Bestehen" einer Semesterabschlussklausur