220030 Wirtschaft und Staat in Deutschland, 1880-1989: Funktionen von Unternehmen, Staat und korporativer Körperschaften im wissenschaftlichen Diskurs und in der politischen Praxis (Ü) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

In dieser Übung soll das Verhältnis von Unternehmen, Koporativkörperschaften und dem Staat vom späten 19. bis in das späte 20. Jhr. aus der Perspektive wirtschafts- und politikwissenschaftlicher Diskussionen und wirtschaftshistorischer Methoden beleuchten. Es soll dabei der Diskurs um Funktion der Unternehmen, des Staates und korporativer Körperschaften (v.a. Gewerkschaften, Verbände, Kammern) in der Perspektive zeitgenössischer Autoren als auch des modernen (vor allem wirtschafthistorischen) Urteils aufgenommen werden. Die Übung soll theoretisches und empirisches Grundwissen vermitteln, vor allem aber den Studierenden die Möglichkeit geben, anhand historischer Probleme bzw. bei Betrachtung bestimmter historischer Perioden, sozialwissenschaftliche Fragestellungen selbst zu entwickeln und mittels ausgewählter Quellen und Forschungsliteratur abzuarbeiten. Ziel soll sein, Kontinuitäten und Wandel sozialer Strukturen zu erkennen und methodisch transparent aus sozialen und politischen und wirtschaftlichen Faktoren herleiten zu können.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 12-14 C01-148 16.10.2009-05.02.2010
nicht am: 25.12.09 / 01.01.10

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.7 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.2.7 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 3.1a Wahlpflicht  

Voraussichtlich ein ca. 25minütiger Vortrag und ein drei- bis fünfseitiges Thesenpapier.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_220030@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12829353@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 3. Juni 2009 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 31. August 2009 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12829353
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12829353