Seminar Europäisches Privatrecht
Generalthema: Vorschlag für eine Richtlinie über Rechte der Verbraucher
1. Vollharmonisierung und verbleibende Regelungsspielräume der Mitgliedstaaten
2. Allgemeine Informationspflichten
3. Haustürgeschäfte
4. Fernabsatzverträge
5. Kaufrecht
6. Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen
7. Das Verhältnis des Richtlinienvorschlags zur neuen Verbraucherkreditrichtlinie
8. Das Verhältnis des Richtlinienvorschlags zur Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Europa | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Modul PrivR B | Pflicht | 2. 3. | für StudPrO 2007 (und früher) GS | ||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Modul PrivR D | Pflicht | 2. 3. | nur für StudPrO 2009 GS | ||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |