Im Seminar werden die von der Konferenz der Kultusminister (KMK) formulierten Standards und die daraus resultierenden Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer thematisiert. Daran anknüpfend werden berufsspezifische Kompetenzen transparent gemacht und gemeinsam in der Gruppe weiterentwickelt. Zudem werden die Teilnehmenden bei dem Aufbau eines reflektierten Berufsbildes unterstützt.
Wichtig: Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin nimmt nur an einem der vier Blocktage teil. Die diesbezügliche Terminkoordination findet innerhalb der ersten Seminarsitzung statt.
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland (Hg.): Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften. Beschluss der KMK vom 16.12.2004.
Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.4.2; MA.5.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.4.2; MG.5.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 6.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.2; M.5.4.2 | 3 | aktive Teilnahme |
AT