Grundlagen und Methoden zur Analyse diagnostischer Prozesse werden exemplarisch erprobt und auf Handlungsfelder wie Kollegiale Praxisberatung, Förderplanung, Unterrichtsent¬wicklung adaptiert. Die Anforderungen an den Praxisstudienbericht werden inhaltlich und methodisch vorbereitet. Zum Seminar gehört die Vertiefungsveranstaltung in MSP 3.5. Bitte tragen Sie sich dazu auch ein.
Zulassung zum Masterstudium "Integrierte Sonderpädagogik" 2. und 3. Fachsemester
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MSP.3.4 | 2 |
regelmäßige und zuverlässige Mitarbeit, auch vereinzelt Teilnahme an Hospitationen