Die Vorlesung gibt einen Überblick über zentrale Themen der Pädagogischen-Psychologie und soll Studierenden eine Orientierungshilfe für Schwerpunktsetzungen in Studium und Beruf geben. Behandelt wird der Stand der Forschung insbesondere in folgenden Bereichen: Lernen, Lehren, Motivieren, Interagieren, Diagnostizieren, Evaluieren, Intervenieren.
Hinweis zum Diplomstudiengang Psychologie: Die Vorlesung ist im Rahmen des internen Curriculums der Pädagogischen Psychologie dem Basisbereich zugeordnet. (Der Nachweis der Teilnahme erfolgt über das Anfertigen von Lernprotokollen. s.u.)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | AUDIMAX | 21.10.2009-03.02.2010
nicht am: 30.12.09 / 06.01.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Donnerstag, 22. Oktober 2009 | 18-20 | H10 | Nachschreibetermin BA Kernfach |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.2.2.3 | 2 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.2.2.3 | 2 | unbenotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.2.2.3 | 2 | unbenotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.2.2.3 | 2 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.2.2.3 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.2.2.3 | 2 | unbenotet | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | PÄD | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.P.4; G.P.4 | nicht scheinfähig | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-10B | nicht scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | N.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.1 | 3 | unbenotet | ||
Studieren ab 50 |
2 LP (Aktive Teilnahme BA NF EW, MA EW GHR, MA GymGe): Regelmäßiges Anfertigen von Lernprotokollen zu den einzelnen Vorlesungsterminen
2 LP (unbenotete Einzelleistung BA NF EW, MA EW GHR, MA EW GymGe): Zusätzlich zu den Lernprotokollen müssen in Lernpartnerschaften die Lernprotokolle des Lernpartners kommentiert werden.
3 bzw. 4 LP (unbenotete Einzelleistung im BA NF Psych, aktive Teilnahme BSc HF Psych): Zusätzlich zu den Lernprotokollen müssen in Lernpartnerschaften die Lernprotokolle des Lernpartners kommentiert werden.
Hinweis BSc HF Psych: Vorbereitungszeiten für die modulbezogene Einzelleistung sind in den 4 LP berücksichtigt.